Halbfeucht

Halbfeucht

Filter
Einkaufen nach
Einkaufsoptionen
Tierart
Marke
Alter
Konsistenz
Sorte / Proteinquelle
Eigenschaften
Aktivität
FAQ Halbfeuchtfutter
Warum halbfeuchtes Futter für meinen Hund?
Halbfeuchtes Hundefutter, auch Semi Moist genannt, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Halbfeuchtfutter weist eine besonders hohe Futterakzeptanz auf. Es bietet eine gelungene Alternative zu Trocken- und Nassfutter. Durch den hohen Frischfleischanteil und den höheren Feuchtigkeitsgehalt ist es schmackhafter als ein Trockenfutter und daher besonders für wählerische Hunde geeignet. Neben der hohen Akzeptanz hat es den Vorteil, dass die Kroketten im Magen nicht aufquellen. Dadurch wird die Verdauung beschleunigt. Das Risiko einer gefährlichen Magendrehung kann so verringert werden. Ob adulte Hunde oder Senioren – es ist eine hervorragende Alternative für Hunde, die sowohl Geschmack sowie eine softe Konsistenz bevorzugen. Erfahre mehr in diesem Blogbeitrag zu Halbfeuchtfutter. Halbfeuchtes Hundefutter wird nur in kleineren Packungen verkauft, damit es immer frisch bleibt. Halbfeuchtes Hundefutter wird bei der Herstellung bei niedrigerer Temperatur und kürzerer Zeit getrocknet als Trockenfutter . Dadurch weist es mehr Restfeuchtigkeit auf. Herkömmliche Hersteller fügen dem Halbfeuchtfutter zusätzlich Hilfsstoffe wie Glycerin zu, um die gummiartige Konsistenz zu erreichen. Da wir bei unserer Marke kyli auf natürliche Zutaten setzen, verzichten wir ganz darauf. Viele Hundebesitzer suchen nach einem Halbfeuchtfutter für Hunde, das sowohl hochwertig sowie gut verträglich ist. Beliebt ist insbesondere Futter ohne Getreide, da es sich ideal für ernährungssensible Hunde eignet. Ein Futter mit tierischem Monoprotein kann ebenfalls von Vorteil für die Verträglichkeit sein. Ein hochwertiges Futter enthält eine ausgewogene Rezeptur, hochwertige Fleischquellen und ist mit natürlichen Zutaten und ohne den Zusatz von Zucker hergestellt. So wird eine optimale Nährstoffversorgung gewährleistet. Die Vorteile von kyli SoftFresh auf einen Blick: Hoher Frischfleischanteil Nur aus natürlichen Zutaten, ohne Zucker und ohne Hilfsstoffe Ergänzt mit wohltuenden Zusätzen wie etwa Grünlippmuschel Mit Schweizer Bienenhonig Mit Schweizer Bergkräuter
Braucht es Nahrungsergänzung und Zusätze bei der Fütterung von Halbfeuchtfutter?
Ein hochwertiges Futter liefert alle essenziellen Nährstoffe für eine gesunde Hundeernährung. Dennoch gibt es Situationen, in denen Nahrungsergänzungsmittel und Zusätze sinnvoll oder sogar notwendig sind – beispielsweise bei besonderen Bedürfnissen, individuellen Mangelzuständen oder spezifischen gesundheitlichen Herausforderungen. In unserem Sortiment wirst du zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel und Zusätze für alle Bedürfnisse finden. Nahrungsergänzung mit wichtigen Vitaminen und Öle, die Omega 3, 6 und 9 liefern, sind nur ein kleiner Bestandteil unseres Sortiments. Unsere Empfehlung: Unser Bio-Kokosöl, der vielseitige Alleskönner.
Wo finde ich Futterproben und Restposten von Halbfeuchtfutter?
Um unser Halbfeuchtfutter zu testen, lass dich am besten beraten und bestelle dir anschliessend kostenlos ein Muster. So kannst du mit unseren Futterproben testen, welches halbfeuchte Futter zu deinem Hund passt. Passendes Futter überzeugt durch eine hohe Akzeptanz, eine artgerechte Zusammensetzung und eine gute Bekömmlichkeit. So findest du für dich und deinen Hund euren persönlichen Testsieger unseres Sortiments. Hat unser Futter ein knappes Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht, vertreiben wir dieses vergünstigt in unserem Foodwaste. Im Foodwaste vertreiben wir ausserdem Futter, das z.B. eine defekte Verpackung hat. Qualitativ wirst du an dem Futter keinen Unterschied feststellen können, deswegen vertreiben wir es aus Gründen der Nachhaltigkeit trotzdem.
Futterberatung und Bestellvorgang
Du hast Fragen? Wenn du dir unsicher bei der Wahl eines Futters bist legen wir dir eine kostenlose Hundeernährungsberatung ans Herz. Unsere Experten geben dir mit ihren wertvollen Erfahrungen eine Empfehlung. Sie helfen das passende, qualitativ hochwertige Futter für deinen Schützling zu finden und erklären dir, wie dein Futter zu lagern ist. Sie helfen dir auch die richtige Futtermenge zu berechnen und zu definieren, wie oft du am Tag füttern solltest. Du kannst unser Schweizer Hundefutter online bestellen, lasse es bis zu dir nachhause liefern oder hole es bei uns vor Ort ab. Wir liefern zum Beispiel auch nach Deutschland, Frankreich oder Österreich. Die Bezahlung ist auf Rechnung, per Kreditkarte, Twint oder vor Ort in Bar möglich. Informiere dich bei deinen Bestellungen gerne über aktuelle Angebote, Aktionen und Rabatte!
pro Seite
pro Seite

KUNDEN
BERATUNG